Supervision

Meine Aufgabe sehe ich darin, Menschen in der Beratung einen wertschätzenden Möglichkeitsraum zu bieten, in dem individuelle Potenziale sich über das hermeneutische Verstehen bestmöglich entfalten können und Reflexivität ermöglicht wird. Auftretende Konflikte werden dabei in Bezug auf die Rolle und nicht aus der Person heraus gesehen. 

 

Supervision ist ein beratungswissenschaftlich begründetes Verfahren zum Bearbeiten beruflicher Konflikte in Teams, zwischen Leitung und Mitarbeitern und zwischen Klienten und Professionellen.

Ich arbeite insbesondere mit sozialwissenschaftlich fundierten Methoden, wie beispielsweise der Habitus- oder Deutungsmusteranalyse und dem Rollenset. Gestalttheoretische, systemtheoretische, phänomenologische und gruppenanaly-tische Ansätze kommen ebenso zum Tragen, wie ein Bewusstsein für geschlechtsspezifische, klassenbedingte und ethnische Problemstellungen.

 

Was kann Supervision konkret für Sie tun:

 

  • fördert größtmögliche Klarheit in der beruflichen Rolle
  • erweitert und eröffnet neue Blickwinkel
  • entdeckt und entwickelt ressourcenorientierte Handlungsstrategien
  • bietet Unterstützung für neue Wege in der Kommunikationsfähigkeit
  • erweitert die Wahrnehmungs- und Persönlichkeitsentwicklung
  • sichert die Qualität der Arbeit
  • steigert die Professionalität
  • erhält und steigert die Arbeitszufriedenheit
  • Stressbewältigung und Vorbeugung eines „Burn-Out“
  • bietet Entlastung und Balance zwischen Privat- und Berufsleben
  • Klärung von Zielen
  • Verbesserung der Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit in Teams
  • Klärung von Strukturen und Hierarchien
  • Klärung von Verantwortung und Grenzen
  • Konfliktlösung unter Einbeziehung der im Team vorhandenen Ressourcen

Supervision

in Gütersloh und Umgebung

Telefon 05241 2333757 05241 2333757

kontakt@supervision-heitmann.de

 

Gerne besuche ich Sie in Ihrer Organisation.

Druckversion | Sitemap
© Supervision-Heitmann 2023